Websites schrieb ich schon, da wurden sie noch mit Hammer und Meißel erstellt. Sprache ist ein wundervolles Instrument, mit dem man faszinieren und begeistern kann. Daher bin ich auch Storyteller, Werbetexter und Buchautor geworden. Programmieren lernte ich bereits auf dem Commodore 64, damals schrieb ich meine eigenen Rollenspiele.
Natürlich muss man mit der Zeit gehen. Websites schreibt man heute nicht mehr mit dem Texteditor. Dafür nutzt man jetzt clevere Systeme wie Bootstrap oder WordPress und fügt die optimal passenden und auf den Kunden zugeschnittenen Zusatzfunktionen in Form von Plugins ein.
Wichtig ist vor allem, dass Dein Internetauftritt möglichst schnell lädt, denn eine langsame Website vergrault bereits Deinen ersten Kunden. Der zweite versteht die Überschrift nicht und der dritte erkennt in den ersten Sätzen nicht sofort den Nutzen, den Du ihm auf Deiner Website bietest.